Ehrungen bei der Feuerwehr
Nach der Lehengerichter Hauptübung am Deisenhof, Hinterlehengericht, war die Wehr zu einem gemeinsamen Essen in die Gemeindehalle eingeladen. Ortsvorsteher Thomas Kipp ...
Einbruch in Feuerwehrhaus in Schiltach
POL-KN: (Schiltach/ Lkr. Rottweil) Einbruch in Feuerwehrhaus in Schiltach (28.-30.10.2023)
Brandmeldeanlage löst aus – Verkehr muss halbe Stunde durch Schiltach
26.10.2023 Weil die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, musste der Kirchbergtunnel bei Schiltach am Donnerstagvormittag für rund eine halbe Stunde gesperrt werden.
Audi kracht gegen Baumstumpf
24.10.2023 Ein 29-jähriger Audifahrer verlor am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr auf der Schiltacher Schloßbergstraße in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Wagen ...
Neuer Stellvertretenden Kreisbrandmeister
Kreis Rottweil. Insgesamt gibt es im Kreis Rottweil vier Stellvertreter für Kreisbrandmeister Nicos Laetsch: Frank Müller aus Rottweil, Manuel Suhr aus Oberndorf, Frank Pfau aus Dornhan und jetzt neu Markus Fehrenbacher aus Schiltach. Er folgt damit dem Schramberger Werner Storz nach, der mit 65 Jahren die erlaubte Altersgrenze erreicht hatte.
Gut ausgerüstet bei Waldbränden im Kinzigtal
Die Feuerwehren von sieben Kinzigtäler Kommunen haben leichte Einsatzjacken für Vegetationsbrände gemeinsam beschafft. Fast 41.000 Euro wurden durch die gemeinsame Ausschreibung gespart.
Vegetationsbrandübung in Bildern
Am Samstag, den 23. September fand in Schiltach, Vor Ebersbach eine vegetationsbrand-Großübung des Löschbezirks Schramberg statt.
Wie Schiltachs Feuerwehr-Unimog künftig dem ganzen Kreis nutzen soll
Der alte Schlauchwagen der Schiltacher Feuerwehr soll künftig am Standort Sulgen zentrales Element des Vegetationsbrandkonzept des Landkreises Rottweil sein. Der Verkauf unter Wert schmeckte dennoch nicht allen Ratsmitgliedern.