Notruffax
Notruffax
Für Hör- und Sprachbehinderte Für gehörlose, schwerhörige und kehlkopflose Menschen gibt es folgend...
Verhalten im Brandfall
Verhalten im Brandfall
Ob im Hotel, Einkaufszentrum oder Flughafen: Wenn es brennt, kommt es auf schnelle Reaktionen und di...
Rauchmelder
Rauchmelder
Rauchmelder - Lebensretter Es kann jeden treffen: Die meisten Brandopfer - 70% - verunglücken nach...
Stromausfall
Stromausfall
Was tun wenn die Energie ausfällt Wissen Sie, wie abhängig Sie von Strom, Gas, Öl oder Fernwärme si...
Dienstplan 2025
Dienstplan 2025
Klick auf den Dienstplan öffnet den Plan als PDF ...
Unwetter
Unwetter
Direkte Sturmschäden betreffen vor allem abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sowie herabgefallen...
COKO
COKO
Kohlenstoffmonoxid – die unsichtbare Gefahr Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg ...
Tunnelsperrung Kirchbergtunnel
Parkverbot in der Schrambergerstraße

Am kommenden Freitag, 21.11.25 wird der Kirchbergtunnel zu Ausbildungszwecken für die Tunnel-Feuerwehren im Schwarzwald in der Zeit von 17:30 Uhr bis voraussichtlich 23 Uhr gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die Schrambergerstraße und Hauptstraße. Um der erhöhten Verkehrsbelastung entgegenzuwirken wird für diese Zeit das Parken entlang der Strecke eingeschränkt.

Neuer Kommandowagen für die Freiwillige Feuerwehr Schiltach

Die Freude war groß bei der Freiwilligen Feuerwehr Schiltach: In der vergangenen Woche wurde der neue Kommandowagen offiziell ausgeliefert. Das moderne Fahrzeug ersetzt den mittlerweile 16 Jahre alten und reparaturanfälligen Einsatzleitwagen, der in den kommenden Wochen außer Dienst gestellt wird.

Als Basis für das neue Einsatzfahrzeug dient ein VW Tiguan, der speziell für feuerwehrtechnische Zwecke umgerüstet wurde. Den Ausbau übernahm die Firma Rauber aus Wolfach. Der Kommandowagen ist nun mit einer Martin-Horn-Anlage, Rundumkennleuchten, sowie Analog- und Digitalfunk ausgestattet. Zusätzlich bietet der Heckausbau einen praktischen Auszug für die Beladung sowie eine ausziehbare Tischplatte. Auch die Geländetauglichkeit wurde durch eine Höherlegung des Fahrgestells deutlich verbessert.

Beim Pressetermin präsentierten sich Kommandant Markus Fehrenbacher und die Zugführer sichtlich stolz auf das neue Fahrzeug.

Auch Bürgermeister Thomas Haas zeigte sich erfreut über die Anschaffung: „Die Feuerwehr leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit unserer Stadt – da ist es selbstverständlich, dass wir für eine zeitgemäße Ausstattung sorgen.“

"Ein wichtiger Schritt für unsere Einsatzbereitschaft", so Fehrenbacher, der sich in den nächsten Tagen noch um einige Detailanpassungen kümmern wird. Die Einweisung der Mannschaft wird zeitnah erfolgen.

Mit dem neuen Kommandowagen ist die Freiwillige Feuerwehr Schiltach für zukünftige Einsätze bestens gerüstet.

Bildmaterial: Feuerwehr Schiltach