Am vergangenen Samstag (26.10.19) hielt die Feuerwehr Schiltach ihre jährliche Hauptübung ab. Im Anschluss war zur Manöverkritik und zu einem gemeinsamen Essen ins Sportlerheim geladen. Dieser Rahmen wird bei der Feuerwehr Schiltach genutzt, langjährigen, aktiven Dienst für das Feuerwehrwesen zu honorieren. Auszeichnungen vom Innenministerium Baden-Württemberg werden überreicht.
Bisher gab es aus Stuttgart für 25- und 40-jährigen Dienst ein Ehrenzeichen - Silber und Gold. Nun hat das Innenministerium ein neues, Bronzenes Ehrenzeichen für mindestens 15-jährigen Feuerwehrdienst eingeführt. Da mit dieser Auszeichnung alle bedacht werden, die bis 25 Jahre Dienst für die Bevölkerung tun, gab es in diesem Jahr eine Vielzahl an Ehrungen.
Die Ehrung wurde von Bürgermeister Thomas Haas und stellvertretendem Kommandant Daniel Sauter vollzogen. Kommandant Markus Fehrenbacher fehlte aus gesundheitlichen Gründen. Geehrt wurden mit dem Bronzenen Ehrenzeichen Martin Brüstle, Philipp Bühler, Stephan Faißt, Marco Hils, Eric Laurent, Lucas Richter, Daniel Sauter, Bastian Schmid und Jochen Wöhrle. Die Feuerwehrmänner Martin Mellert, Markus Roth, Kay Wolber und Thomas Zagar wurden für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement mit dem Silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Das Goldene Ehrenzeichen erhielten Hans-Robert Schöttle und Reiner Hils.
Bild: Klaus Becker.
Links außen Bürgermeister Thomas Haas, rechts außen die stellvertretenden Kommandanten Michael Götz und Daniel Sauter. Dazwischen die Geehrten.